08. Juni
Transformers - Aufstieg der Bestien
Kurzinhalt: In New York City des Jahres 1994 geraten der in Brooklyn lebende Noah (Anthony Ramos) und die ehrgeizige Archäologin Elena (Dominique Fishback) in ein Abenteuer, das sie rund um die Welt führt. Zusammen mit Optimus Prime (Stimme im Original: Peter Cullen) und den Autobots werden sie in einen uralten Konflikt hineingezogen, der nicht nur die Autobots und die Decepticons betrifft. Drei neue Transformer-Fraktionen – die Predicons, Maximals und Terrorcons – werden in den Konflikt mit hineingezogen. Damit bekommen es die Autobots also nicht nur mit neuen Gegnern zu tun (bei den Terrorcons handelt es sich beispielsweise um untote Transformer), sondern auch mit neuen Gefährten (die Maximals sind gute Bestien-Transformer, die sich nahtlos in die organischen Lebensformen anderer Universen einfügen und sich auf der Erde zum Beispiel in Säugetiere oder Vögel transformieren). Dabei wird auch gezeigt, wie Optimus Prime zum Anführer der Autobots wurde...
15. Juni
The Flash
Kurzinhalt: Barry Allen alias The Flash (Ezra Miller) arbeitet mittlerweile als Kriminalermittler bei der Polizei von Central City. Als „The Flash“ ist er außerdem ein Mitglied der Justice League – einem Team aus Superhelden rund um Batman mit Superman, Wonder Woman, Aquaman und Cyborg. Seine Superkraft besteht darin, dass er sich mit übermenschlicher Geschwindigkeit durch Raum und Zeit bewegen kann. Damit plant er, die Vergangenheit zu manipulieren, um so den Tod seiner Mutter zu verhindern und die Unschuld des ursprünglich für den Mord an ihr verurteilten Vaters zu beweisen. Dabei verstellt Barry Allen jedoch aus Versehen eine Stellschraube in der Zukunft, sodass er in einer Realität landet, in der General Zod (Michael Shannon) mit der Vernichtung des Planeten droht. Das Problem: Viel Widerstand kann sich gegen diesen Plan nicht regen, denn in dieser Realität gibt es keine Superhelden, die Zod aufhalten könnten. Außer dieser eine Batman, der eigentlich schon lange im Ruhestand ist…
Die Geschichte lehnt sich an die Handlung im Buch „Flashpoint“ an, indem mehrere Figuren der DC Comics vorkommen, darunter auch gleich zwei Batman-Versionen, die jeweils von Michael Keaton und Ben Affleck gespielt werden. „The Flash“ ist eine Figur aus den DC Comics. Dieser Superheld bekommt nun seinen eigenen Film. Die Pläne dazu reichen bis in die 1980er Jahren und haben jetzt endlich Form angenommen. Mehrere Regisseure waren in der Zeit dafür vorgesehen, letztlich übernimmt der Regisseur der beiden „Es“-Teile Andy Muschietti die Aufgabe, während das Drehbuch von Christina Hodson („Birds of Prey“) stammt.
22. Juni
No Hard Feelings
Kurzinhalt: Die Uber-Fahrerin Maddie (Jennifer Lawrence) ist vom Pech verfolgt. Als ihr Ex-Freund, seines Zeichens Abschleppwagenfahrer, ihr Auto pfändet, droht ihr der Verlust ihres Elternhauses und sie steht kurz vor dem finanziellen Bankrott. Wie soll sie ohne das Fundament ihrer Arbeit Geld verdienen? Doch dann entdeckt sie ein verlockendes Job-Angebot auf Craigslist: „Brauchst du ein Auto? ‚Date‘ unseren Sohn!“
Die wohlhabenden Helikopter-Eltern Allison und Laird (Matthew Broderick und Laura Benanti) wollen, dass ihr eigenbrötlerischer und sozial unbeholfener Sohn Percy (Andrew Barth Feldman) endlich auch mal mit einer Frau zusammen ist, bevor er ans College nach Princeton geht. Auch wenn Maddie sich nicht sicher ist, ob der Begriff „date“ in der Anzeige in Wirklichkeit nur ein Code-Wort für Sex ist, macht sie sich daran, den Teenager zu verführen. Trotz ihrer ambitionierten Versuche Percy mit etwa Alkohol und Nacktbaden aufzulockern, erweist sich die Aufgabe schwieriger als gedacht...
Elemental in 2D und 3D
Kurzinhalt: In Element City leben zahlreiche Wesen, die von einem der vier Elemente Wasser, Erde, Luft und Feuer abstammen, zusammen auf einem Haufen. Das schlagfertige Feuermädchen Ember Lumen (Stimme im Original: Leah Lewis) und der lässige Wasserjunge Wade Ripple (Mamoudou Athie) können jedoch zunächst nicht viel miteinander anfangen. Zu unterschiedlich glauben sie zu sein. Sowas wie Freundschaft scheint ein Ding der Unmöglichkeit. Feuer und Wasser zusammen, wie soll das auch funktionieren? Doch dann verbringen die beiden immer und immer mehr Zeit miteinander. Dabei stellen sie fest, dass sie vielleicht doch um einiges mehr als zuerst gedacht gemeinsam haben – und das es um mehr als nur Freundschaft geht. Vielmehr sprühen im wahrsten Sinne des Wortes die Funken zwischen den beiden. Es scheint, als ob sich Gegensätze tatsächlich anziehen und das kein dummer Spruch ist…
29. Juni
Get Up
Kurzinhalt: Alex und Juli (Lisa und Lena Mantler) sind unzertrennliche Zwillinge, die allerdings unterschiedlicher nicht sein könnten. Juli ist gut in der Schule und besteht ihr Abi mit super Noten. Ihre Zukunft ist bis ins Kleinste geplant. Alex hingegen ist kein Ass in der Schule und komplett planlos. Im Abi ist sie durchgefallen und ihr bleibt nur der Sommer im Skatepark, auf den sie sich freuen kann. Zusammen mit Skate-Newbie Nia (Jobel Mokonzi) und der furchtlosen Ewa (Sinje Irslinger) gründen die Schwestern die Skate-Crew „GetUp“. Ein Skate-Contest steht an und das ist die Gelegenheit für die Gruppe, ihr Talent unter Beweis zu stellen. Der Gewinn ist eine Interrail-Reise und neue Boards für alle. In der Vorauswahl können sie zeigen, was sie können. Doch danach tauchen Probleme auf, die niemand vorhergesehen hat. Die besondere Beziehung der Zwillinge wird auf die Probe gestellt und auch die Freundschaft zu Nia bekommt Risse, als die vor dem Wettkampf plötzlich kalte Füße bekommt...
Indiana Jones und das Rad des Schicksals
Kurzinhalt: Im Jahr 1969 steht für Indy (Harrison Ford) eine neue Ära ins Haus: seine Pensionierung. Vielleicht kommt die gerade zur rechten Zeit, denn der Archäologe ringt ständig damit, sich in einer Welt zurecht zu finden, die ihm über den Kopf gewachsen zu sein scheint. Doch der alternde Professor und Abenteurer wird trotzdem wieder in ein gefährliches Abenteuer verwickelt. Vor dem Hintergrund des sogenannten Wettlaufs ins All im Kalten Krieg zwischen den Vereinigten Staaten und der Sowjetunion ist Jones von der Tatsache beunruhigt, dass die US-Regierung ehemalige Nazis rekrutiert hat, um den wortwörtlichen Griff nach den Sternen zuerst zu vollziehen. Einer von ihnen ist NASA-Mann Jürgen Voller (Mads Mikkelsen), der am Mondlandungsprogramm beteiligt war und die Welt nach seinen eigenen Regeln zu einem besseren Ort machen will. Indiana Jones wird auf seiner Reise von seiner Patentochter Helena Shaw (Phoebe Waller-Bridge) begleitet.
Ruby taucht ab
Ruby (Stimme im Original: Lana Condor) ist eine typische Teenagerin. Sie wächst in einer Stadt am Meer in Florida auf. Wie alle Teenager schämt sie sich für ihre Familie. Aber in diesem Fall hat Ruby einen besonderen Grund dafür: Sie stammt aus einer Familie von Seemonstern! Niemand in der Stadt weiß das, aber die arme Ruby hat Todesangst, dass eines Tages die Wahrheit ans Licht kommt. Was würde dann aus ihrem sozialen Leben werden? Es wäre eine Katastrophe. Die Gillmans sind zwar anders, aber die Nachbarn schieben es auf die Tatsache, dass die Familie aus Kanada kommt. Und als wäre das nicht schon schwierig genug, tut sich Ruby auch sehr schwer damit, sich in die Oceanside High einzugliedern. Das wird auch nicht leichter dadurch, dass sie nicht mit den anderen Teenagern am Strand abhängen darf, weil ihre überfürsorgliche Mutter (Toni Collette) es verboten hat, sich dem Wasser auch nur zu nähern. Doch Ruby ist neugierig und natürlich kommt die Wahrheit ans Licht. So nimmt die Katastrophe ihren Lauf.
06. Juli
Miraculous: Ladybug & Cat Noir
Kurzinhalt: Spielfilm-Adaption der gleichnamigen Serie, in der zwei Pariser zu den maskierten Superhelden Ladybug und Cat Noir werden, um ihre Stadt zu schützen.
Im modernen Paris leben die beiden Teenager Marinette Dupain-Cheng und Adrien Agreste. Während andere gleichaltrige mit Hausaufgaben bereits alle Hände voll zu tun haben, werden Marinette und Adrien zu den jeweiligen Superheld*innen Ladybug und Cat Noir.
Im Kampf gegen den fiesen Hawk Moth, der die negativen Gedanken der Bürger*innen ausnutzt, um sie zu böswilligen Schurken zu machen, treffen die beiden immer wieder aufeinander und helfen sich aus der Patsche. Ihre wahre Identität halten sie anfangs jedoch voreinander geheim. Einst wurden sie von einem Hüter der Miraculous dazu auserwählt, die mächtigen magischen Juwelen zu hüten. Dabei sind die Marienkäfer-Ohrringe und der Ring der Katze am mächtigsten von den magischen Juwelen. Nur gemeinsam können sie böse Angriffe abwehren.
13. Juli
Mission: Impossible - Dead Reckoning Teil Eins
Kurzinhalt: Siebter Teil der „Mission: Impossible“-Reihe, in dem die Stunts von Tom Cruise als Agent Ethan Hunt noch einmal atemberaubender und verrückter werden sollen als in den bisherigen Filmen des Action-Franchise. Eine Sache, die wir über Mission: Impossible - Dead Reckoning Part One wissen, ist, dass es sich um den ersten Teil des abschließenden Kapitels für Ethan Hunt handeln wird, der im nächsten Jahr mit Mission: Impossible - Dead Reckoning Part Two diese Ära des Franchises zu einem Ende bringen wird.
20. Juli
Barbie
Kurzinhalt: In Barbieland ist alles an seinem Platz, die Frisur sitzt, die Kleidung und jedes Accessoire passen zueinander, kurz: es ist eine perfekte Welt, zumindest äußerlich. Wer hier leben will, muss sich an die aufgestellten Normen halten. Hausherrin ist die blonde Barbie (Margot Robbie), an ihrer Seite der blonde Ken (Ryan Gosling). Als eine der anderen Barbies sich für den Geschmack der Gemeinde zu exzentrisch verhält, wird sie verbannt. Sie landet in der realen Welt und entdeckt, was es dort viele Abenteuer zu erleben gibt. Sie erkennt dadurch aber auch, was echte Perfektion bedeutet, und dass diese nicht am Aussehen festgemacht werden kann. Sie kehrt nach Barbieland zurück und möchte ihre Freunde dort an ihren neu gewonnen Erkenntnissen teilhaben lassen.
Oppenheimer
Kurzinhalt: Als dem Physiker Julius Robert Oppenheimer (Cillian Murphy) während des Zweiten Weltkriegs die wissenschaftliche Leitung des Manhattan-Projekts übertragen wird, können er uns seine Ehefrau Kitty (Emily Blunt) sich nicht vorstellen, welche Auswirkungen Oppenheimers Arbeit nicht nur auf ihr Leben, sondern auf die ganze Welt haben wird. Im Los Alamos National Laboratory in New Mexico sollen er und sein Team unter der Aufsicht von Lt. Leslie Groves (Matt Damon) eine Nuklearwaffe entwickeln – was ihnen auch gelingt. Oppenheimer wird zum „Vater der Atombombe“ ausgerufen, doch dass seine tödliche Erfindung bald folgenschwer in Hiroshima und Nagasaki eingesetzt wird, lässt Oppenheimer Abstand von dem Projekt nehmen. Als der Krieg zu Ende geht, setzt sich Robert Oppenheimer als Berater der US-amerikanischen Atomenergiebehörde, die von Lewis Strauss (Robert Downey Jr.) mitbegründet wurde, für eine internationale Kontrolle von Kernenergie und gegen ein nukleares Wettrüsten ein – und gerät ins Visier des FBI.
Die für den Academy Award® nominierte Florence Pugh spielt die Psychiaterin Jean Tatlock, Benny Safdie den theoretischen Physiker Edward Teller, Michael Angarano den Robert Serber und Josh Hartnett den bahnbrechenden amerikanischen Atomwissenschaftler Ernest Lawrence. Der Film basiert auf dem mit dem Pulitzer-Preis ausgezeichneten Buch American Prometheus: The Triumph and Tragedy of J. Robert Oppenheimer von Kai Bird und dem verstorbenen Martin J. Sherwin.
27. Juli
Geistervilla
Die alleinerziehende Gabbie (Rosario Dawson) zieht mit ihrem neunjährigen Sohn Travis (Chase W. Dillon) in eine Villa in New Orleans, die sie für einen erstaunlich niedrigen Preis erworben haben. Sie wollen dort die Vergangenheit hinter sich lassen und ein neues Leben beginnen, doch bereits nach kurzer Zeit merken sie, dass mit dem Haus etwas nicht stimmt: Es spukt. Gabbie holt sich also Hilfe beim örtlichen Priester Kent (Owen Wilson). Dieser bezieht seinerseits mit Ben (LaKeith Stanfield) einen verwitweten Wissenschaftler und wenig erfolgreichen Experten fürs Übersinnliche, das Medium Harriet (Tiffany Haddish) aus dem französischen Viertel sowie den mürrischen Historiker Bruche (Danny DeVito) mit ein. Gemeinsam wollen sie das Haus von den bösen Geistern befreien. Doch das ist einfacher gesagt als getan und das Vorhaben der bunt zusammengewürfelten Truppe läuft nicht unbedingt sofort sauber nach Plan.
Lassie - Ein neues Abenteuer
Endlich sind die Sommerferien da, auf die Flo (Nico Marischka) so lange gewartet hat. Und dieses mal lässt er es sich nicht ausreden, diese mit seiner Hündin Lassie zu verbingen. Also lässt er seine Eltern alleine nach Gran Canaria fliegen und sich vom Haushälter Gerhardt (Justus von Dohnányi) mit nach Südtirol in die Berge nehmen. Dort hat Tante Cosima (Katharina Schüttler) nämlich ihren Hof, auf dem sie zusammen mit ihren beiden Pflegekindern Kleo (Anna Lucia Gualano) und Henri (Pelle Staacken) und der Hündin Pippa ihr Leben verbringt. Gerhardt selbst kommt im Grand Hotel Sternberg unter, wo er der Besitzerin Bianca Sternberg (Annette Frier) unter die Arme greift. Alle werden in helle Aufruhr versetzt, als sich Einbrecher Zugang zu Tante Cosimas Hof verschaffen und Pippa stehlen. Doch die Diebe haben ihre Rechnung ohne Lassie gemacht, die sich sofort auf Spurensuche nach ihrer hündischen Freundin begibt...
03. August
Meg 2 - Die Tiefe
Auch der zweite Teil des Urzeit-Meeresmonster-Spektakels „Meg 2: The Trench“ basiert auf der Romanvorlage des Science-Fiction-Autors Steven Atlan. Der Band mit dem Titel „The Trench“ erschien 1999. Darin geht es wieder um den Paläobiologen Jonas Taylor (Jason Statham), der im ersten Teil auf einen prähistorischen Riesen-Hai stösst. Diesen kann er zur Strecke bringen, dessen Nachwuchs kommt in Gefangenschaft. Das Hai-Baby dient fortan in einer künstlichen Lagune an der Küste Kaliforniens als Touristenattraktion. Doch das Tier wächst heran, sehnt sich nach einem Partner und bricht aus. Wer sich ihm in den Weg stellt, wird gefressen.
Weiteres ist über die Handlung nicht bekannt. Wenn sich aber das Drehbuchautorentrio Dean Georgaris, Jon Hoeber und Eric Hoeber, das bereits für den ersten Film verantwortlich war, auch für das Sequel an der Vorlage orientiert, werden neben dem ausgewachsenen Hai auch andere Meeresbewohner, die man längst ausgestorben glaubte, ihren Auftritt haben. Taylor und seine internationalen Kollegen werden daher vermutlich die Bekanntschaft mit einem Kronosaurus, einem Urzeit-Dinosaurier, der im Wasser lebt. Die Regie für „Meg 2“ übernimmt der britische Regisseur Ben Wheatley („Rebecca“, „High-Rise“). Neben Jason Statham in der Draufgängerrolle gehört auch Schauspielerin Sienna Guillory, die bereits in Wheatleys „High-Rise“ mitgespielt hat, zur Besetzung. An die Stelle von Li Bingbing, die im ersten Teil die chinesische Meeresbiologin verkörpert, tritt nun Wu Jing („The Battle at Lake Changjin“). Er soll wohl ein Garant dafür sein, dass auch „Meg 2“ in China großen Erfolg haben wird.
Lou - Abenteuer auf Samtpfoten
Die Geschichte eines lebhaften und neugierigen Kätzchens, das sich in seinem Leben als Hauskatze in Paris langweilt. Sein Schicksal ändert sich, als die zehnjährige Clémence (Capucine Sainson-Fabresse) ihn in ihr Landhaus im Herzen der Vogesen mitnimmt. Dies ist der Beginn eines außergewöhnlichen Abenteuers in der Wildnis für Clémence und Rroû, die zusammen aufwachsen, die rätselhafte Madeleine (Corinne Masiero) kennenlernen und eine wunderbare Geschichte erleben, die sie für immer verändern wird.
Teenage Mutant Ninja Turtles - Mutant Mayhem
Leonardo, Donatello, Michelangelo und Raphael (Stimmen im Original: Nicolas Cantu, Micah Abbey, Shamon Brown Jr., Brady Noon) haben jahrelang in der Abgeschiedenheit von der menschlichen Welt in New York gelebt. Warum? Die vier sind mutierte Schildkröten, die in der Kanalisation von ihrem Meister Splinter (Stimme im Original: Jackie Chan) unterrichtet und großgezogen wurden. Aber eigentlich wollen sie nur als normale Teenager akzeptiert werden. Mit heldenhaften Taten wollen sie die Herzen der New Yorker nun für sich gewinnen. Ihre neue Freundin, die Journalistin April O´Neil (Stimme im Original: Ayo Edebiri), hilft ihnen bei der Bekämpfung eines mysteriösen Verbrechersyndikats. Als den Teenage Mutant Ninja Turtles bald darauf eine Armee von Mutanten auf den Hals gehetzt wird, wächst ihnen die Situation über den Kopf…
10. August
Gran Turismo
Der junge, britische Gran Turismo Spieler Jann Mardenborough hat dank seiner Gaming-Spielfähigkeiten eine Reihe von Nissan-Wettbewerben gewonnen. Nachdem er sich gegen mehr als 90.000 Konkurrenten durchsetzt, wird er zum professionellen Rennfahrer ausgebildet.
„Gran Turismo“ wird von Neill Blomkamp ("District 9") inszeniert und basiert auf der gleichnamigen, weltbekannten Videospielreihe, welche auf Realismus anstatt auf Arcade setzt. Darin geht es um Autorennen, die auf dem gesamten Planeten stattfinden und die bekanntesten Fahrzeuge und Rennstrecken bereithält. Archie Madekwe spielt den Protagonisten, Ex-Spice-Girl Geri Halliwell seine Mutter und Djimon Hounsou seinen Vater, den Fußballer Steve Mardenborough. David Harbour spielt seinen Trainer, Orlando Bloom einen schmierigen Rennsport-Marketing-Manager. Josha Stradowski spielt Mardenboroughs Rivalen und Thomas Kretschmann verkörpert dessen Vater.
Rehragout-Rendezvous
Im Hause Eberhofer hat die Anarchie Einzug gehalten: Oma (Enzi Fuchs) hat beschlossen, kürzer zu treten und fortan keine leckeren Kuchen, Schweinebraten und Knödel mehr zuzubereiten. Das wäre alles nicht so schlimm, wenn sie diesen Entschluss nicht an Weihnachten gefällt hätte. Wer soll sich denn jetzt um alles kümmern? Der Franz (Sebastian Bezzel) sich er nicht! Auf Susi (Lisa Maria Potthoff) kann er auch nicht zählen, da die nun eine steile Karriere als stellvertretende Bürgermeisterin verfolgt. Zu allem übel ist auch noch der Steckenbiller Lenz verschwunden. Die Mooshammer Liesl befürchtet das Schlimmste und liegt Franz in den Ohren, dass er doch endlich eine Vermisstenanzeige aufnehmen soll. Weil weit und breit auch keine Leiche aufzufinden ist, steht der Eberhofer Franz mal wieder vor einem kniffligen Fall ...
Nach „Dampfnudelblues“ (2013), „Winterkartoffelknödel“ (2014), „Schweinskopf al dente“ (2016), „Grießnockerlaffäre“ (2017), „Sauerkrautkoma“ (2018), „Leberkäsjunkie“ (2019), „Kaiserschmarrndrama“ (2021) und „Guglhupfgeschwader“ (2022) die neunte Verfilmung der Eberhofer-Saga nach einer Romanvorlage von Rita Falk.
Deep Sea
Shenxiu Stimme im Original: Wang Tingwen) spürt eine tiefe Traurigkeit, seit ihre Mutter die Familie verlassen hat. Als sie nach einem Sturm auf dem Meer erwacht, findet sie sich in einer kaleidoskopischen Traumwelt aus wirbelnden Farben und Wasserfällen wieder. Geführt von einem vieläugigen Wesen, dem Hyjinx, begibt sie sich auf die Suche nach dem Auge der Tiefsee, wo sie hofft, ihre Mutter wiederzutreffen. Begleitet wird sie von dem experimentierfreudigen Koch und Schiffskapitän Nanhe(Stimme: Su Xin), dessen Restaurant unter dem Meer in eine schwierige Lage geraten ist.
17. August
Blue Beetle
Jaime (Xolo Maridueña) hat die Nase voll davon, sich und seine Familie mit Aushilfsjobs über Wasser zu halten. Da kommt ihm ein Vorstellungsgespräch beim Konzern Kord Industries gerade recht, das ihm seine Bekannte Jenny Kord (Bruna Marquezine) verschafft hat. Doch anstatt ihm einen Job anzubieten, drückt ihm Jenny kurzerhand einen Burger-Karton in die Hand und schickt ihn wieder nach Hause. Dort stellen Jaime, seine Schwester Milagro (Belissa Escobedo), seine Eltern Alberto (Damián Alcázar) und Rocio (Elpidia Carrillo) sowie sein Onkel Rudy (George Lopez) fest, dass sich in der Box ein mysteriöser blauer Skarabäus befindet. Der setzt sich nicht nur an Jaimes Wirbelsäule fest, sondern kommuniziert auch mit ihm, hüllt ihn in eine blaue Hightech-Rüstung ein und fliegt mit ihm in die Umlaufbahn. Jaime ist zunächst begeistert von seinen Fähigkeiten als Blue Beetle, doch schon bald sind auch andere Leuten hinter dem blauen Käfer her, darunter die Konzernchefin Victoria Kord (Susan Sarandon) und der ebenfalls in eine mächtige Rüstung gehüllte Conrad Carapax (Raoul Max Trujillo)...
Kandahar
CIA-Undercoveragent Tom Harris (Gerard Butler) arbeitet im Mittleren Osten. Als Daten des Geheimdienstes geleakt werden, wird seine Identität enthüllt. Ihm bleiben nur 30 Stunden, um 400 Meilen hinter sich zu bringen und zum Flughafen zu gelangen. Umgeben von Feinden kämpfen sich Tom und sein afghanischer Übersetzer Mo (Navid Negahban) ihren Weg aus der Wüste. Sie wollen nach Kandahar in Afghanistan, wo sie abgeholt werden sollen. Doch feindliche Spezialkräfte sind ihnen dicht auf den Fersen, darunter der skrupellose Killer Kahil (Ali Fazal). Mo, der Gewalt mehr als alles andere verabscheut, weil sein Sohn von den Taliban getötet wurde, gibt vor allem den westlichen Streitkräften die Schuld daran, warum noch immer überall Blutvergießen herrscht. Nun kann ihnen niemand mehr helfen, sie müssen es zu zweit schaffen und sich ihren Feinden und Dämonen stellen.